Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Bischof Voderholzer untersagt Priesterweihen in Zaitzkofen
  2. Gänswein zum Apostolischen Nuntius für Litauen, Estland und Lettland ernannt!
  3. Vigano de facto bereits im Schisma
  4. Deutsche Kirchenstatistik 2023: 20 Mill. 'Katholiken', aber nur 1,26 Mill. besuchen die Hl. Messe
  5. Game over für BIDEN? - Trump ante portas!
  6. Frankreich: 105 Priesterweihen im Jahr 2024
  7. "Als fünffacher Vater mit kleinen Kindern ist das für mich mehr als ärgerlich und nicht akzeptabel"
  8. Beichtvater von Papst Franziskus gestorben
  9. Keine Torte für Feier einer ‚Geschlechtsumwandlung’ – christlicher Bäcker erneut vor Gericht
  10. Kardinal Sarah warnt vor den Gefahren des ‚praktischen Atheismus’ auch in der Kirche
  11. Wenn "KHG-Katholiken" in Tübingen andere Christen diffamieren
  12. CDL: Organspende muss freiwillig bleiben – Jeder hat das Recht auf körperliche Unversehrtheit
  13. Bischof Schneider meint: Viganò im Irrtum, aber er sollte nicht exkommuniziert werden!
  14. Keine Weihen für Kandidaten einer französischen altrituellen Gemeinschaft
  15. Tübinger Moraltheologe Bormann kritisiert den „Missbrauch mit dem Missbrauch“

'DANKE, HERR', dann starb Pater Gaston Hurtubise

vor 2 Tagen in Spirituelles, 2 Lesermeinungen

26. Juni 1992 in Ottawa - Ein charismatischer Priester erzählte von Umkehr und vom Herrn - "Er ist bereit, uns sein Herz zu öffnen, um uns für die Ewigkeit in ihm zu gründen" - Dann starb der Priester vor tausenden Menschen - Von Roland Noé



„Die Kirche im Sturm“

vor 2 Tagen in Spirituelles, 2 Lesermeinungen

Nuntius Eterović: „Auch wenn wir wissen, dass Jesus mit uns auf dem Schiff weilt, welches die Kirche ist, überkommt uns oft der Eindruck, dass er schläft, während das Boot sich immer schwerer tut, Wind und Wellen zu widerstehen…“









Top-15

meist-gelesen

  1. Gänswein zum Apostolischen Nuntius für Litauen, Estland und Lettland ernannt!
  2. Bischof Voderholzer untersagt Priesterweihen in Zaitzkofen
  3. Wenn "KHG-Katholiken" in Tübingen andere Christen diffamieren
  4. Vigano de facto bereits im Schisma
  5. Rückt etwas zusammen - es wird kälter in Deutschland
  6. Kardinal Sarah warnt vor den Gefahren des ‚praktischen Atheismus’ auch in der Kirche
  7. Zölibat in der frühen Kirche? Rezension zu „Andreas Wollbold: Zölibat“
  8. 'DANKE, HERR', dann starb Pater Gaston Hurtubise
  9. Deutsche Kirchenstatistik 2023: 20 Mill. 'Katholiken', aber nur 1,26 Mill. besuchen die Hl. Messe
  10. Ex-Journalist und Franziskaner Moritz Windegger von Bischof Muser in Bozen zum Priester geweiht
  11. "Als fünffacher Vater mit kleinen Kindern ist das für mich mehr als ärgerlich und nicht akzeptabel"
  12. 'Meine lieben Kinder, der Friede ist in Gefahr und die Familie steht unter Angriff'
  13. Papst Franziskus empfängt Prior einer Gemeinschaft, die die außerordentliche Form pflegt
  14. „Maëlys, 9 Jahre alt, hat alles über das Geheimnis der Eucharistie verstanden“
  15. Game over für BIDEN? - Trump ante portas!

„Maëlys, 9 Jahre alt, hat alles über das Geheimnis der Eucharistie verstanden“

vor 6 Tagen in Spirituelles, 2 Lesermeinungen

„Aleteia“ über das Foto des Tages bei einer Erstkommunion: „Ein Blick voller Liebe zu Jesus in der Eucharistie!“ - FOTO



Adoratio Heroldsbach 2024 - „Anbeten mit dem Herzen Mariens, der Mutter der Heiligen Eucharistie“

vor 6 Tagen in Spirituelles, 2 Lesermeinungen

Der Königsweg zum Glücklichsein ist die Liebe. Gastbeitrag von Andrea Borneis



„Sehen, wie sich in der Welt dieses große Königreich entfaltet“

21. Juni 2024 in Spirituelles, 2 Lesermeinungen

Christen sehen mehr als das, was politisch oder wirtschaftlich in der Welt vor sich geht, sagt US-Bischof Robert Barron. Sie sehen Gottes Pläne dahinter.



Die grandiose Geschichte von AMAZING GRACE

19. Juni 2024 in Spirituelles, 9 Lesermeinungen

Am 10. Mai 1748 fand auf Hoher See vor Irland ein Drama statt - Zwei Tage später bekehrte sich der Sklavenhändler John Newton und schrieb viele Jahre später ein Lied, das immer noch die Menschen bewegt - Von Roland Noé



Petrus und die Braut Christi

18. Juni 2024 in Spirituelles, keine Lesermeinung

Alle Weisheit liegt in der Bibel. Man kann die drei Patriarchen Abraham, Isaak und Jakob den drei Personen der Dreifaltigkeit zuordnen - Gastkommentar von Dr. Lukas Matuschek



Vor allem zum Nachbarn, der dich nervt

17. Juni 2024 in Spirituelles, keine Lesermeinung

Die Realpräsenz Jesu braucht unsere Präsenz: US-Bischof Michael Martin über moderne Technologien und die Herausforderung, real da zu sein für Menschen. Von Petra Knapp.


Adoratio 2024 – Ein voller Erfolg

Unter dem Thema „Geheimnis des Glaubens“ sind täglich 1.500 Gläubige zusammengekommen, um gemeinsam zu beten, Gottesdienst zu feiern und den zahlreichen Vorträgen zu folgen. Rund 500.000 weitere folgten dem Programm im Livestream.


Der Räuber und das Fitnessstudio

„Der Teufel will unsere Energie für Dinge verbrauchen, die uns nichts bringen“, sagt der amerikanische Priester David Michael Moses in einem neuen Video.


„Sich die Zeit nehmen, in Ruhe auf Christus zu schauen und die Liebe zu ihm erneuern“

Nuntius Eterović: „Die Kirche lebt also nicht von neuen Strukturen, sondern von der Lebendigkeit des Zeugnisses für Jesus Christus und Sein Evangelium, das auch für unsere Zeitgenossen.“


Gebetsanliegen des Denver Erzbischofs: „Unsere Liebe und Hingabe zur Eucharistie vertiefen“

US-Erzbischof Aquila: „Trotz der Glaubenskrise in Bezug auf diese große Wahrheit haben sich viele Gläubige im ganzen Land dieser Pilgerfahrt angeschlossen, um ihren Glauben und ihre Hingabe an dieses heiligste Sakrament der Liebe neu zu entfachen.“


Jesus kennenzulernen und den Willen Gottes zu tun, ist das Wichtigste im Leben

Anlässlich des Kongresses zur eucharistischen Anbetung, Adoratio Heroldsbach, trifft sich die Kinderrosenkranz-Gebetsgruppe der Gebetsstätte Heroldsbach am 06. Juli 2024 um 10:15 Uhr - Von Stefan Borneis


„Das Geheimnis der leibhaftigen Gegenwart des Herrn im Sakrament des Altares“

„Auch uns stellt der Fronleichnam des Herrn vor eine klare Glaubensentscheidung.“ Gastbeitrag von Pfr. Franz Prosinger


„Gehen Sie nur für ein paar Minuten!“

Der Dokumentarfilm „Jesus Thirsts“ lässt die Zuschauer „die verwandelnde Kraft der Eucharistie entdecken“.


,Schon am Tag von Carlos Beerdigung begannen wir Wunder zu sehen...‘

Unzählige Wunder und Heilungen: Antonia Salzano Acutis erzählte im Interview über ihren Sohn Carlo, der bald heiliggesprochen wird. Von Petra Knapp.


Papst kündigt neues Schreiben zu Herz-Jesu-Verehrung an

Dokument soll im September erscheinen


Australien: Über 15.000 Teilnehmer bei Fronleichnamsprozession „Walk with Jesus“ in Syndey

„In Sydney entwickelt sich eine Dynamik für eine belebte Eucharistiekultur“ – Australien bewirbt sich zur Ausrichtung des Internationalen Eucharistischen Kongresses 2028


,Als ich sah, wie Carlo handelte, bekehrte ich mich‘

Der Hindu Rajesh Mohur war Hausangestellter bei der Familie des Seligen Carlo Acutis und ließ sich taufen, nachdem er den starken Glauben des kleinen Jungen sah.


Wie Padre Pio einen Bombenangriff verhinderte

Am Himmel über San Giovanni Rotondo erschien ein Mönch, der die Flugzeuge stoppte, berichtet Augenzeuge General Rosini, von einem außergewöhnlichen Ereignis.


"Gott schuf also den Menschen als sein Abbild"

Möge uns der Heilige Geist helfen, diese Wahrheit unser Denken tief verändern zu lassen in dieser Zeit nach Pfingsten - BeneDicta von Linda Noé


Nuntius Eterović: „Das Wort Gottes meint jeden von uns“

„Das Evangelium, die gute Nachricht, ist für alle Völker und alle Nationen bestimmt. Die Worte des Herrn Jesus sind lebendig und wirksam.“


Im Augenblick der Anbetung sind wir alle auf derselben Ebene, auf Knien vor dem Sakrament der Liebe

Gedanken zum Hochfest Fronleichnam - Von Benedikt XVI.


Die Angst des Teufels vor Maria

Demut, Gehorsam und Reinheit seien „genau die Waffen, die wir brauchen, um die Versuchungen zu bekämpfen, die uns plagen“, schreibt Stephen Ryan, der Autor des Buches „Beauty will save the world“.



© 2024 kath.net | Impressum | Datenschutz