Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Am Mittwoch wurde die letzte Messe der außerordentlichen Form in Kathedrale von Melbourne gefeiert
  2. Vigano de facto bereits im Schisma
  3. Gänswein zum Apostolischen Nuntius für Litauen, Estland und Lettland ernannt!
  4. Schisma - Vatikan klagt Erzbischof Vigano an
  5. Kipppunkt erreicht? Wird Wien eine muslimische Stadt?
  6. Lehrerin zeigt Volksschulkindern Sexfilm im Aufklärungsunterricht
  7. „Das Judentum in Deutschland ist im Begriff, unsichtbar zu werden“
  8. Frankreich: 105 Priesterweihen im Jahr 2024
  9. Ärger um Spenden für Messen in Kroatien
  10. Beichtvater von Papst Franziskus gestorben
  11. Kardinal Sarah warnt vor den Gefahren des ‚praktischen Atheismus’ auch in der Kirche
  12. Polnische Fußballfans protestieren gegen Abnahme der Kreuze im Warschauer Rathaus
  13. Keine Torte für Feier einer ‚Geschlechtsumwandlung’ – christlicher Bäcker erneut vor Gericht
  14. Linkspriester wettern gegen Milei - Jetzt greift der Erzbischof von Bueonos Aires ein
  15. Transgenderpersonen im Ordensleben/Geweihten Leben? US-Bischöfe bereiten eine Stellungnahme vor

'Meine lieben Kinder, der Friede ist in Gefahr und die Familie steht unter Angriff'

vor 1 Stunden in Weltkirche, keine Lesermeinung

Zigtausende Menschen nahmen gestern am 43. Jahrestag der erstmaligen Berichte von Marienerscheinungen im Wallfahrtsheiligtum in Bosnien-Herzegowina teil - Übertragungen vom Erscheinungsberg-Gebeten mit enormen Zugriffszahlen



Arbeitspapier der Weltsynode erscheint Anfang Juli

vor 9 Stunden in Weltkirche, keine Lesermeinung

Im Oktober tagt in Rom die finale Runde der Weltsynode zu Synodalität - Ein erster Entwurf des Leitfadens für die Gespräche wurde nun vom Synodenrat beraten, dem auch der Wiener Kardinal Schönborn angehört









Top-15

meist-gelesen

  1. Gänswein zum Apostolischen Nuntius für Litauen, Estland und Lettland ernannt!
  2. Schisma - Vatikan klagt Erzbischof Vigano an
  3. Am Mittwoch wurde die letzte Messe der außerordentlichen Form in Kathedrale von Melbourne gefeiert
  4. Lehrerin zeigt Volksschulkindern Sexfilm im Aufklärungsunterricht
  5. Rückt etwas zusammen - es wird kälter in Deutschland
  6. Vigano de facto bereits im Schisma
  7. Kipppunkt erreicht? Wird Wien eine muslimische Stadt?
  8. Kardinal Sarah warnt vor den Gefahren des ‚praktischen Atheismus’ auch in der Kirche
  9. Tod im KZ aus Nächstenliebe
  10. Polnische Fußballfans protestieren gegen Abnahme der Kreuze im Warschauer Rathaus
  11. „Maëlys, 9 Jahre alt, hat alles über das Geheimnis der Eucharistie verstanden“
  12. Spanien: Letzte Chance für schismatische Nonnen
  13. Papst Franziskus empfängt Prior einer Gemeinschaft, die die außerordentliche Form pflegt
  14. Linkspriester wettern gegen Milei - Jetzt greift der Erzbischof von Bueonos Aires ein
  15. Ärger um Spenden für Messen in Kroatien

„Entführungen und Morde werden immer normaler, allmählich gewinnen die islamistischen Terroristen“

vor 30 Stunden in Weltkirche, 1 Lesermeinung

Pressesprecher einer nigerianischen Diözese, Pfr. Lorapu: „Wir stehen an einem Scheideweg, ob wir der westlichen Welt vertrauen können, dass sie uns gegen diese Feinde der Zivilisation verteidigt.“



Bischof Voderholzer beschreibt den hl. Wolfgang als einen Lehrer rechtverstandener Synodalität

vor 31 Stunden in Weltkirche, keine Lesermeinung

Regensburger Bischof: "Das wahre Wesen der Synodalität ... darf nicht verwechselt werden mit einer Demokratisierung der Kirche im politischen Sinn".



Papst Franziskus empfängt Prior einer Gemeinschaft, die die außerordentliche Form pflegt

vor 33 Stunden in Weltkirche, 2 Lesermeinungen

Die Begegnung fällt in eine Zeit zunehmender Gerüchte, wonach der Papst demnächst den Gebrauch der außerordentlichen Form der lateinischen Messe fast vollständig verbieten werde.



Frankreich: 105 Priesterweihen im Jahr 2024

vor 2 Tagen in Weltkirche, 14 Lesermeinungen

Unter den Berufungen sind Diözesanpriester, Ordensleute sowie vier Priester, die hauptsächlich im außerordentlichen Ritus zelebrieren werden.



Erzbischof: „Wir sind Zeugen der buchstäblichen Verstümmelung gesunder menschlicher Körper“

vor 2 Tagen in Weltkirche, 4 Lesermeinungen

Tschechischer Erzbischof Graubner: „Niemand kann sein Geschlecht ändern. Ich bin nicht männlich oder weiblich, weil ich es möchte, sondern weil ich es einfach bin. Ich kann nur entscheiden, wie ich meine Männlichkeit oder Weiblichkeit lebe.“



Kardinal Sarah warnt vor den Gefahren des ‚praktischen Atheismus’ auch in der Kirche

vor 3 Tagen in Weltkirche, 11 Lesermeinungen

Wenn die Katholiken der USA ein Zeichen des Widerspruchs gegen die Kultur sein könnten, werde der Heilige Geist große Dinge tun, sagte der Kardinal.


Vatikan: Papst würde sofort nach China reisen

Vatikan und China nähern sich einander an - Bis heute keine regulären diplomatischen Beziehungen


Ärger um Spenden für Messen in Kroatien

Erhöhung der empfohlenen Mess-Stipendien sorgt für Debatten


Am Mittwoch wurde die letzte Messe der außerordentlichen Form in Kathedrale von Melbourne gefeiert

Aufgrund eines Erlasses des Vatikans war Erzbischof Comensoli gezwungen, die beliebte Messe in der Kathedrale einzustellen, die seit 2011 wöchentlich abgehalten wurde.


Halte dein Wort

Der kanadische Priester Mark Goring erzählt in seinem neuen You-Tube-Video von seiner Entscheidung, an einem „Ja“ oder „Nein“ festzuhalten.


Spanien: Letzte Chance für schismatische Nonnen

Klarissen in zwei Konventen haben erklärt, die Autorität der katholischen Bischöfe und die von Papst Franziskus nicht mehr anzuerkennen.


Transgenderpersonen im Ordensleben/Geweihten Leben? US-Bischöfe bereiten eine Stellungnahme vor

Bischof Paprocki: „Die Lehre der Kirche, wie Papst Franziskus klar zum Ausdruck gebracht hat, ist, dass die Genderideologie nicht mit unserem katholischen Glauben vereinbar ist.“


Linkspriester wettern gegen Milei - Jetzt greift der Erzbischof von Bueonos Aires ein

Erzbischof Cuerva erinnerte bei einer Predigt daran, dass die Priester die Hirten aller Gläubigen seien und eine Hl. Messe nicht spalten dürfe.


"Cyber-Apostel" Acutis bald heilig

Papst und Kardinäle befassen sich bei Konsistorium am 1. Juli mit mehreren Heiligsprechungsverfahren - Interesse an einer Romreise (Freitag bis Montag) zur Heiligsprechung von Carlo Acutis im Herbst? - Bitte um Rückmeldung: carlo@kath.net


„In einem Wahljahr sollte der Papst vernünftiger handeln“

Der „Catholic Herald“ kritisiert das Bildmaterial, wie US-Präsident Biden seine Stirn in freundlicher Umarmung an die Stirn von Papst Franziskus legt - Dies könnte Katholiken in ihrer Wahlentscheidung beeinflussen - Mit VIDEO der Szene


Türkisches Verfassungsgericht bestätigt: Die Ausweisung von neun ausländischen Christen sei rechtens

Die neun Christen planen nun offenbar, beim Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte in Berufung zu gehen.


Wien: Internationales Symposium über Thomas von Aquin

Dominikanerkonvent war drei Tage lang Zentrum für philosophische und theologische Studien über den Kirchenlehrer der Scholastik.


Priester sollen verständlich und kurz predigen

Eine gute Predigt darf laut Papst Franziskus nicht länger als acht Minuten dauern.


Katholische Kirche in der Slowakei zählt heuer 37 Neupriester

Diözesen Spis und Kosice verzeichnen aktuell die meisten Priesterweihen.


Papstamt: Orthodoxer Theologe würdigt neues Vatikan-Dokument

Wiener rumänisch-orthodoxer Theologe Moga sieht vielversprechendem Text - "Ein unerwarteter Schritt in die richtige Richtung"


Papst wird zum G7-Gipfel fliegen und über Künstliche Intelligenz sprechen

Historische Premiere am Freitag in Apulien - Auch bilaterale Begegnungen mit Staats- und Regierungschefs erwartet


Weihbischof Mutsaerts: Fiducia Supplicans ‚in Übereinstimmung mit dem Zeitgeist’

Der Zeitgeist vergesse aber, dass es die Barmherzigkeit gibt, weil es die Sünde gibt. Gott liebe den Sünder, aber hasse die Sünde, schreibt der niederländische Weihbischof.



© 2024 kath.net | Impressum | Datenschutz